
Liebliches Taubertal März 2017
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Unsere erste 2 Tages Tour begann recht stürmisch und nass. Aber wie sagt schon der Volksmund so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Gesagt getan. Pünktlich und gut eingepackt ging es los. Ziel war der Landgasthof “Zum Falken“ in Tauberzell.
Über Burg Wertheim, wo wir uns für die Weiterfahrt stärkten, fuhren wir über kleine motorradfreundliche Straßen entlang der Tauber ins liebliche Taubertal.
Weil unsere Katja so gerne durch den Wald fährt, bot sich der Spartakusweg hierfür an.
Zum Leid der Mitfahrer. Durch den Regen war der Waldboden schön aufgeweicht. Entsprechend sahen auch unsere Mopeds aus.
Etwas durchweicht und leicht schmutzig, aber pünktlich, kamen wir im Landgasthof „Zum Falken“ an.
Ein liebevoll restaurierter Gasthof war der Lohn. Geschmackvoll eingerichtete Zimmer, ein wunderschöner Frühstücksraum garniert mit netten Wirtsleuten.
Auch unsere Mopeds durften in der angrenzenden Scheune übernachten.
Ausgeruht, nach einem reichhaltigem Frühstück, wurde der Heimweg angetreten.
Der Regen hatte es auch aufgegeben, so kamen wir trocken und heil wieder zuhause an.